Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

une image

Vor 1780

Le Tonnelier ist eine käserei und ein Postkutschenrelais. Das Gründungsdatum dieses Geschäfts bleibt unbekannt.

1780

Die Freiburger Regierung gibt Jacques Glasson die Erlaubnis, eine Trinkgelegenheit zu eröffnen und einen Brotofen unter dem von den Brüdern Majeux erworbenen Tonnelier-Schild zu installieren.

une image
une image

1805

Am 2. April zestört ein Feuer den größten Teil der Stadt Bulle. Ab 1806 wurde eine Konzession für den Wiederaufbau erhalten. Das neue Gebäude wird nach den Plänen des Architekten Charles De Castella wieder aufgebaut.

1844

Le Tonnelier wird offiziell ein Gasthaus.

une image
une image

1899

Die Gesellschaft des Gewerbe und Artbeitskreis Bulle ("Kreis der Kunsthandwerker von Bulle") erwirbt das Gasthaus Le Tonnelier.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts werden neue Transformationen vorgenommen, Insbesondere im Café die Schaffung von Fresken durch Joseph Ferrero.

1925

Die Familie Cottier erwirbt den Tonnelier und verwaltet ihn über 90 Jahre lang. In dieser Zeit werden mehrere Umbauten und architektonische Ergänzungen vorgenommen.

In 1963 wurden die Pferdeställe durch den Hotelteil ersetzt.

une image
une image

2018

Die neuen käufer nehmen große Veränderungen vor. Diese zielen darauf ab, die Stärke des Alten zu bewahren und gleichzeitig die Infrastruktur zu entwickeln, um den Anforderungen der Kunden des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.

2021

Ein nodernes und bequemes "Boutique Hotel" und eine heimliche und authentische "Brasserie Belle-Epoque" mit Bistronomischen Gerichten erwarten Sie.

Sie werden begeistert sein!

une image

Kontakt

Le Tonnelier | Grand-Rue 31 | 1630 Bulle
026 564 64 64 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!